|

Der ehrliche Strandführer: Von der Costa Dorada bis zur Costa del Azahar

Eine der schönen Strandbuchten von L'Ametlla de Mar

Gut, lass uns über Strände reden. Nachdem wir seit zwanzig Jahren in Benifallet leben, haben wir die Strände unzählige Male abgeklappert. Von den touristischen Stränden in Salou bis zu den wilden Abschnitten des Ebro-Deltas: Hier erfährst du, was du über die Küste in der Nähe unseres finca wissen musst.

Bevor du gehst: Der Realitätscheck

Hör zu, das sind keine karibischen Strände. Das Mittelmeer kann kabbelig sein, manchmal gibt es Seegras und in der Hochsaison (Juli-August) kann es schwierig sein, ein Stückchen Sand zu finden, ohne dass dir jemand den Ellbogen ins Gesicht hält. Aber wenn die Bedingungen stimmen - kristallklares Wasser, goldener Sand, spanische Sonne - sind sie wirklich wunderschön.

Sicherheitswarnung: Diebstähle an Stränden sind keine Seltenheit, besonders im Sommer. Lass nichts Wertvolles in deinem Auto liegen - auch nicht versteckt. Wechselt euch beim Schwimmen ab, wenn ihr Wertsachen mit an den Strand nehmen müsst. Die Typen, die herumlaufen und "echte" Sonnenbrillen verkaufen? Sie beobachten auch, wer seine Taschen unbeaufsichtigt lässt. Du wurdest gewarnt.

Was du mitbringen solltest:

  • Sonnenschirm (Schatten kostet an den meisten Stränden 15-20 €)
  • Wasserschuhe (manche Strände sind kieselig, es gibt Seeigel)
  • Deine eigenen Getränke und Snacks (die Preise an der Strandbar sind kriminell)
  • Kleines Vorhängeschloss für Strandschließfächer, sofern vorhanden
  • Billige Handytasche, die nass werden kann

Die Strände der Costa Dorada (von Norden nach Süden)

Strände von Salou

Entfernung von Benifallet: 85km (1 Stunde 10 Minuten Fahrt)

Das Epizentrum des Tourismus. Wenn du Menschenmassen, Jetskis und 8 € für ein kleines Bier magst, wirst du es lieben.

Platja de Llevant: Der Hauptstrand mit goldenem Sand und Palmen. Blaue-Flagge-Status, alle Einrichtungen, im Sommer komplett überfüllt. Gut für Familien, die alles vor Ort haben wollen.

Platja de Ponent: Etwas ruhiger (Betonung auf etwas). Auch Blaue Flagge. Die Aussicht auf den Sonnenuntergang ist wirklich schön, wenn du die Menschenmassen ignorieren kannst.

Platja Llarga: Die längste und am wenigsten überfüllte Option in Salou. Es ist zwar immer noch viel los, aber vielleicht findest du ein Plätzchen, an dem nicht die Musik von jemandem dröhnt.

Die Realität: Komme im Sommer vor 9 Uhr morgens an oder vergiss, in der Nähe zu parken.

Cambrils Strände

Entfernung von Benifallet: 75km (1 Stunde Fahrt)

Sie ist entspannter als Salou und eher bei spanischen Familien als bei ausländischen Touristen beliebt.

Playa de Cap de Sant Pere: Ruhiges, seichtes Wasser und feiner goldener Sand, ideal für Familien. Natürliche Grenze zwischen Cambrils und Salou. Es kann viel los sein, aber nicht so viel wie in Salou.

Vilafortuny-L'Esquirol: Mit der Blauen Flagge ausgezeichneter Strand. Langer Abschnitt, gute Einrichtungen, anständige Chiringuitos (Strandbars), die dich nicht abzocken wollen.

Cavet und Prat d'en Forés: Auch Strände mit Blauer Flagge. Mehr Platz zum Ausbreiten. Je weiter du dich von Salou entfernst, desto besser wird es.

La Pineda (Vila-seca)

Entfernung von Benifallet: 80km (1 Stunde 5 Minuten)

Ein langer, goldener Sandstrand, ideal für Strandspiele mit viel Platz zum Ausbreiten. Strand mit Blauer Flagge. Beliebt bei Familien, aber trotz der Nähe zu Salou nicht so verrückt wie dieser.

L'Ametlla de Mar

Entfernung von Benifallet: 40km (35 Minuten)

Hier wird es gut. Kleinerer Ferienort, mehrere Buchten (Calas) zum Erkunden. Einige Strände sind nur zu Fuß erreichbar - das hält die Menschenmassen in Grenzen. Eine Mischung aus Sand- und Kieselstränden. Der Stadtstrand ist gut, aber auf dem Küstenpfad findest du auch ruhigere Stellen.

Cala Forn: Klein, geschützt, wunderschön. Es wird voll, aber nicht so voll wie an den nördlichen Stränden.

Playa de Sant Jordi: Der Strand ist größer, die Einrichtungen sind gut und die spanische Authentizität ist erhalten geblieben.

Die Strände im Delta del Ebro

Hier wird es interessant. Wild, windgepeitscht und herrlich leer im Vergleich zur Costa Dorada.

L'Ampolla

Entfernung von Benifallet: 35km (30 Minuten)

Das Tor zum Delta. Ein schöner Stadtstrand, aber die wahren Schätze sind die wilden Strände, die ins Delta führen. Der Strand von Arenal erstreckt sich über mehrere Kilometer. Nimm alles mit, was du brauchst - die Einrichtungen sind minimal.

Strände von Deltebre/Riumar

Entfernung von Benifallet: 45km (40 Minuten)

Der Strand von Riumar gilt als einer der repräsentativsten Naturräume des Naturparks Delta del Ebro, mit markanten Dünen und einer wilden Flora und Fauna. Seichtes, ruhiges Wasser, das selbst im August fast leer ist. In der Wohngegend gibt es Restaurants und Geschäfte, aber keinen Touristenmüll.

Platja del Trabucador

Entfernung von Benifallet: 55km (50 Minuten)

Unberührter Strand mit feinem Sand und Traumlandschaften. Die schmale Landzunge, die zur Salt Island führt. Kitesurfer lieben sie, FKKler nutzen das andere Ende. Kann sehr windig sein. Keinerlei Einrichtungen - das ist der Sinn der Sache.

Platja dels Eucaliptus

Entfernung von Benifallet: 50km (45 Minuten)

Ein unberührter, fast 6 km langer Strand, der über Sandwege zu erreichen ist und an Lagunen vorbeiführt, in denen häufig Kite-Surfen betrieben wird. Benannt nach den Eukalyptusbäumen. Wild, wunderschön und vielleicht siehst du keine andere Seele. Die Zufahrtsstraße ist holprig - nimm deinen Mietwagen nicht mit, wenn du Wert auf die Kaution legst.

Platja del Migjorn

Entfernung von Benifallet: 52km (45 Minuten)

2,7 km lang, mit Bar, Grill, Picknickplatz und Toiletten. Es gibt einen FKK-Bereich. Mehr Einrichtungen als andere Deltastrände, aber immer noch relativ ruhig. Der FKK-Bereich ist gut ausgeschildert - du solltest dich nicht zufällig dorthin verirren, wenn du nicht bereit bist, mitzumachen.

Die Costa del Azahar (Richtung Süden)

Vinaròs

Entfernung von Benifallet: 65km (55 Minuten)

Traditionelle spanische Arbeiterstadt mit ausgezeichneten Stränden mit Blauer Flagge. Ein echtes spanisches Küstenstädtchen ohne das Gefühl eines Pauschalurlaubs. Mehrere Strände zur Auswahl.

Platja del Fortí: Perfekt für einen ruhigen und romantischen Spaziergang. Felsige Abschnitte gemischt mit Sand. Beliebt bei Einheimischen.

Hauptstrände: Lange Promenade, gute Einrichtungen, sehr spanische Atmosphäre. Ausgezeichnete Fischrestaurants, in denen auch Einheimische essen.

Benicarló

Entfernung von Benifallet: 70km (1 Stunde)

Drei Hauptstrände: Mar Chica (Kieselstrand), Playa del Morrongo und Playa la Caracola (feiner goldener Sand). Berühmt für seine Artischocken, merkwürdigerweise. Weniger touristisch als Vinaròs, aber durchaus angenehm.

Peñíscola

Entfernung von Benifallet: 80km (1 Stunde 10 Minuten)

Sie wird oft als das "Gibraltar von Valencia" bezeichnet und ist auf einer felsigen Landzunge gebaut, die etwa 67 m hoch ist. Die Burg ist wirklich beeindruckend, aber die Stadt ist im Sommer ein Touristenzentrum.

Playa Norte: Kristallklares Wasser und goldener Sand. Der 5 km lange Strand ist sehr belebt, aber groß genug, um Platz zu finden. Alle Einrichtungen, Status Blaue Flagge.

Playa Sur: Kleiner, geschützter, immer noch geschäftig, aber etwas weniger manisch als Norte.

In den Sommermonaten kommen 150.000 Besucher in eine Stadt mit 8.000 Einwohnern - das sagt alles über den August hier.

Die FKK-Strände

Da du gefragt hast - ja, es gibt mehrere Strände in der Gegend, an denen du dich frei kleiden kannst:

Platja del Torn (L'Hospitalet de l'Infant): Offizieller FKK-Strand, gut ausgeschildert, gemischtes Publikum
Platja del Trabucador (ganz hinten): Inoffiziell, aber akzeptiert, vor allem an der Südspitze
Platja del Migjorn (markierter Abschnitt): Offizieller FKK-Bereich, deutlich gekennzeichnet
Verschiedene Strände im Delta: Die leeren Abschnitte werden oft informell von FKK-Anhängern genutzt.

Knigge für Naturisten am Strand:

  • Starr nicht und mach keine Fotos (offensichtlich, aber es muss gesagt werden)
  • Bring ein Handtuch mit, auf dem du sitzen kannst (immer)
  • Textilien werden normalerweise toleriert, aber warum solltest du?
  • Lasst mehr Platz zwischen den Gruppen als an normalen Stränden

Beste Strände nach Kategorie

Für Familien mit Kindern:

  • Cambrils (einer der Strände mit Blauer Flagge)
  • La Pineda
  • Riumar (seicht und ruhig)

Für Frieden und Stille:

  • Platja dels Eucaliptus
  • Jeder Deltastrand unter der Woche
  • Buchten von L'Ametlla de Mar

Für den Wassersport:

  • Trabucador (Kitesurfen)
  • Salou (Jetskis, Parasailing und vieles mehr)

Für ein authentisches spanisches Stranderlebnis:

  • Vinaròs
  • L'Ampolla
  • Riumar

Für Instagram:

  • Peñíscola (Burg-Kulisse)
  • Ein leerer Strand in Delta bei Sonnenuntergang
  • Versteckte Buchten in L'Ametlla de Mar

Praktische Tipps von einem Einheimischen

Parken:

  • Früh oder spät ankommen, im Sommer nie mittags
  • Blaue Linien = kostenpflichtige Parkplätze, weiße = kostenlose (wenn du sie findest)
  • Lass nie etwas Sichtbares im Auto liegen

Strandbars:

  • Die Preise verdoppeln sich, je näher du dem Sand kommst
  • Gehe eine Straße zurück für normale Preise
  • Das "Menu del día" ist in der Regel günstig, auch in Strandrestaurants.

Beste Zeiten:

  • Juni und September: warm genug, nicht vollgepackt
  • Wochentage: Offensichtlich ruhiger
  • Nach 17 Uhr im Sommer: Familien gehen, noch warm

Menschenmassen meiden:

  • Deltastrände: Immer ruhiger
  • 10 Minuten Fußweg von jedem Hauptzugangspunkt
  • Je unebener die Zufahrtsstraße, desto ruhiger der Strand

Sicherheit:

  • Rote Flagge = nicht schwimmen, und sie meinen es ernst
  • Quallen: Häufiger bei warmen, ruhigen Bedingungen
  • reißende Ströme: Selten, aber vorhanden, besonders an Flussmündungen
  • Sonne: Du verbrennst schneller als du denkst

Die Quintessenz

Du hast die Qual der Wahl, wirklich. Von Salou, dem Urlaubsort, bis hin zur wilden Leere des Deltas - im Umkreis von 90 Minuten um das finca gibt es einen Strand für jede Stimmung. Meine persönlichen Favoriten? Die Strände des Deltas, wenn ich mich nach Abgeschiedenheit sehne, L'Ametlla de Mar, wenn ich einen richtigen Strandtag ohne Touristenrummel verbringen möchte, und ja, gelegentlich sogar Salou, wenn ich Lust auf Menschen und überteuertes Eis habe.

Vergiss nicht: Der beste Strand ist der, an dem du dich entspannst und nicht auf dein Handy schaust. Aber pass auf deine Sachen auf - die Stranddiebe haben keine Pause.


Zurück zum finca? Es ist eine schöne Abwechslung nach den Menschenmassen an der Küste. Nichts als Flussgeräusche und Bergblick. Das Planschbecken ist zwar klein, aber wenigstens wird dir keine Musik vorgespielt, während du schwimmst.

Anreise: Alle Strände sind über die Autobahn AP-7 (kostenlos und schnell) oder die N-340 (kostenlos, aber langsamer) erreichbar.

Ähnliche Beiträge